Heiliges Jahr 2025:Büchereien sind Orte der Hoffnung: Büchereien in Schlüsselfeld ausgezeichnet

Die Büchereien Schlüsselfeld, Adelsdorf, Burgwindheim, Dechsendorf, Reichmannsdorf und Sassanfahrt mit dem Siegel „Orte der Hoffnung“ ausgezeichnet!
Diese besondere Ehrung erhalten, auf Veranlassung von Domkapitular Martin Emge, alle Büchereien Im Erzbistum Bamberg im Rahmen des Heiligen Jahres, das 2025 weltweit gefeiert wird.
Was ist eine Bücherei? Weit mehr als ein Ort für Bücher – sie ist ein Raum zum Verweilen, ein Treffpunkt, eine Brücke zwischen Generationen. Hier begegnen sich Menschen, Gedanken und Geschichten. Die Bücherei Schlüsselfeld, mit ihren ehrenamtlich arbeitenden Teammitgliedern, hat stets ein offenes Ohr: für große und kleine Anliegen, für stille Fragen, für neugierige Leser*innen, für jene, die nach mehr als nur Lesestoff suchen.
Überreicht wurde die Auszeichnung von der Diözesanbibliothekarin Melanie Dirauf sowie Christian Kainzbauer-Wütig von der Kirchlichen Büchereiarbeit des Sankt Michaelsbundes im Erzbistum Bamberg.
Beide würdigten in einer kleinen Feierstunde zusammen mit dem Schlüsselfelder Pfarrer Wolfgang Dettenthaler und Bürgermeister Johannes Krapp, das Engagement der anwesenden Teams und betonten die Bedeutung der Büchereien als Orte gelebter Hoffnung und Menschlichkeit.
Das Schlüsselfelder Siegel hängt nun gut sichtbar am Eingang der Bücherei – ein sichtbares Zeichen für die unbezahlbare ehrenamtliche Arbeit und eine Erinnerung daran, wie wichtig Orte sind, an denen Hoffnung Wurzeln schlagen kann.
Wir danken allen, die diesen Ort mit Leben füllen – denn eine Bücherei wird erst durch ihre Leserinnen und Leser zu einem echten Ort der Hoffnung.