Zum Inhalt springen

Basis12-Kurs 2025:Basis12 - Auftaktveranstaltung in Frensdorf (Einheiten 1, 2, 9, 8)

Basis12-Kurs
Datum:
27. Sept. 2025
Art bzw. Nummer:
Präsenzveranstaltung
Von:
Kirchl. Büchereiarbeit im Erzbistum Bamberg - Sankt Michaelsbund
Ort:
Gemeindebücherei Frensdorf
Elisabethenstr. 3
96158 Frensdorf

Neuer Untertitel

Der BASIS-12-Kurs ist die bibliothekarische Grundausbildung für ehren- und nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in katholischen öffentlichen Büchereien. 


Für wen ist der BASIS-12-Kurs geeignet? 
• Mitarbeitende, die neu in der Bücherei sind: Sie bekommen dadurch eine solide Grundlage für die Arbeit in der Bücherei. 
• Alle, die schon länger in der Büchereiarbeit tätig sind: Es werden ergänzende Kenntnisse vermittelt, die sowohl auf praktischen Erfahrungen als auch auf einem stabilen theoretischen Hintergrund basieren. 


Themen der 12 Unterrichtseinheiten sind: 
1. Einführung in den BASIS-12-Kurs - Netzwerk Büchereiarbeit 
2. Die Katholische Öffentliche Bücherei - Selbstverständnis und Konzept 
3. Medienangebote in der Bücherei (Bücher und Nonbooks) 
4. Medienkritik I: Erzählende Kinderliteratur 
5. Medienkritik II: Kindersachbücher 
6. Bestandsaufbau und -abbau, Medienauswahl und Medienbeschaffung 
7. Bearbeitung, Erfassung und Erschließung von Medien 
8. Büchereiraum, Bestandsaufstellung und -präsentation 
9. Information und Kommunikation 
10. Ausleihe und Benutzung, Leihverkehr, Statistik 
11. Öffentlichkeitsarbeit 
12. Ehrenamt, Teamarbeit und Fortbildung Der Kurs findet in einer Präsenzveranstaltung sowie an vier Abenden virtuell statt. Am Präsenztag werden vier Themen bearbeitet, jede virtuelle Sitzung beinhaltet 2 Unterrichtseinheiten. 

Referentinnen: 
Die Themen werden von unseren erfahrenen Referentinnen abwechslungsreich, lebendig und praxisnah gestaltet. Sie erhalten alle Kursunterlagen sowie ergänzende Informationen zur Nachbereitung auf einer Lernplattform (Padlet) bereitgestellt. Alle Informationen zu den einzelnen Kurstagen erhalten Sie zeitnah im Vorfeld per E-Mail. 


Kosten: Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmenden.