Zum Inhalt springen

Leseförderung (nicht nur) für Jungs :Jungen lesen anders - und anderes: boys and books

logo-boysandbooks-kreis
Leseförderung für junge Lesende mit Literaturempfehlungen
Datum:
8. Mai 2025
Art bzw. Nummer:
Literaturempfehlungen online
Von:
Sankt Michaelsbund Diözesanstelle

Jungen lesen?! Jungen lesen anders und Anderes. Dass auch junge Wenig- und Nichtleserinnen und Nichtleser den Weg zum Buch finden, hängt nicht zuletzt vom passenden Lesestoff ab. Das Portal wwww.boysandbooks.de liefert Eltern, Lehrkräften und anderen Literaturvermittelnden aktuelle Leseempfehlungen der populären Kinder- und Jugendliteratur. 


Barbara Reidelshöfer und Dominik Achtermeier aus dem Team von boys & books geben am Donnerstag, den 8. Mai 2025, ab 19:00 Uhr einen virtuellen Einblick in die Zielsetzungen gendersensibler Leseförderung und skizzieren die wissenschaftlichen Grundlagen des Projekts. Vorgestellt werden dazu aktuelle Lesetipps für die verschiedenen Altersgruppen, ganz im Sinn: Alle Mann ans Buch! 


Die Titel werden vorgestellt von

Dominik Achtermeier, Wiss. Mitarbeiter, Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Barbara Reidelshöfer, Seminarlehrerin Deutsch, Studienseminar Dientzenhofer- Gymnasium Bamberg 

Die Veranstaltung findet via WebEx statt, alle Teilnehmenden erhalten den Zugangslink zeitnah im Vorfeld der Veranstaltung. Eine gültige E-Mailadresse ist daher Voraussetzung zur Teilnahme. Anmeldungen sind bis zum 07. Mai 2025  unter smb.ba@erzbistum-bamberg.de möglich.